Glückwunsch Du hast die Ausbildung überstanden und fragst Dich "was jetzt?" Soll ich ins Ausland, den Betrieb so häufig wechseln wie es geht oder bleib´ ich doch im Ausbildungsbetrieb?
1) Sammel Erfahrungen |
2) Lerne dazu (auch wenn Du nach der Prüfung erst einmal genug vom Lernen hast) |
3) Lass Dich von anderen inspirieren und schau einmal über den Tellerrand |
4) Habe Spaß an den Sachen die Du tust |
5) Festige Deinen Willen weiter in der Gastronomie zu arbeiten |
6) Kauf all Deinen neuen Kollegen ein T-Shirt bei uns im Shop und schleim Dich ein |
Du fragst Dich, ob Dein jetziger Job wirklich gut für Dich ist?
Woran Du erkennen kannst, dass sich Du eine gute Arbeitsstelle ergattert hast, erfährst Du hier.
Ja, es gibt einen Fachkräftemangel in der Gastronomie. Die kleine Ausnahme ist die Hotellerie. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass es auch regionale Unterschiede gibt und dass durch eine fortschreitende Veränderung in Zukunft auch weniger Fachkräfte gebraucht werden.
Dennoch, nie waren die Chancen höher, auch mit einem unwürdigen Lehrabschluss, einen ordentlichen und fairen Job zu bekommen. Die Arbeitgeber werden gezwungen sein, die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Auch die Löhne werden zukünftig etwas ansteigen.
Hier erzählen Menschen, warum sie die tagtägliche Arbeit in der Branche so lieben.
Das Arbeitszeugnisse wichtige Bausteine Deiner Karriere sind, ist Dir sicherlich klar. Wenn es so aussieht wie auf der linken Seite, hast Du etwas falsch verstanden.
Im Download (unten) findet Du die versteckten Codes der Arbeitgeber um geheime Botschaften zu übermitteln. Ich würde so etwas niiiiee machen.
Wie Du ja sicherlich weißt, muss ein Qualifizierte Arbeitszeugnis eine gewisse Form aufweisen und kann von Deinem Chef nicht mal eben auf einem Stück Papier gekritzelt werden. Auf der linken Seite siehst Du in etwa, wie so ein Zeugnis aussehen kann. Gewisse Abweichungen sind schon erlaubt, aber achte genau auf die Formulierung, denn nicht jeder Chef kennt sich damit so perfekt aus.
Bei einem Vorstellungsgespräch darfst Du als Bewerber ruhig auch mal was sagen und nicht nur eingeschüchtert in der Ecke sitzen. Um so besser, wenn Deine Sätze dann auch noch intelligent und schlau rüber kommen. Also merk´ Dir mindestens fünf der 30 Fragen und setze diese beim nächsten Vorstellungsgespräch sinnvoll ein.
Sicherlich bist Du mal wieder total abgebrannt und brauchst mal wieder mehr Kohle.
Das Gejammere kann ich nicht mehr hören.
TU WAS DAGEGEN!
Wenn Dein Chef mal wieder zu geizig für eine Gehaltserhöhung ist, besorg Dir wenigstens mehr Trinkgeld. Wie das funktioniert erfährst Du hier. Und gebt den Köchen auch was ab.
Wenn Du nicht in der Lage bist mehr Trinkgeld zu ergaunern, dann erzwinge wenigstens bei Deinem Chef die fällige Gehaltserhöhung.
Wie das funktioniert erfährst Du hier.
Stell Dir vor Dein Chef will endlich mal in sein Unternehmen investieren und fragt Dich sogar um Deine Meinung. Wie willst Du ohne jegliche Ahnung denn da behilflich sein?