Hast Du den richtigen Arbeitsplatz gewählt?


Du arbeitest jetzt schon seit Monaten in diesem Laden, fühlst Dich ausgepowert und irgendwie auch nicht ganz wohl?!

Ist das jetzt Dein Leben? Du gibst jeden Tag Dein Bestes für Deinen Arbeitgeber, aber was kriegst Du eigentlich außer Geld zurück. Versteh´mich nicht falsch. Die Arbeitswelt (nicht nur in der Gastronomie) ist kein Ponyhof, aber wenn Du Dir die unten stehende Checkliste einmal anschaust, erkennst Du was wirklich einen guten Arbeitgeber ausmacht.

 

Wenn Du uns die ausgefüllte Checkliste (also angekreuzt) schickst, können wir diese für statistische Zwecke nutzen und diese den Arbeitgebern nach einer gewissen Anzahl mal unter die Nase reiben. Das funktioniert aber nur, wenn Du ehrlich antwortest.



Was bietet Dein Arbeitgeber neben einer regelmäßigen Lohnzahlungen ??? (ankreuzen, drüber nachdenken, absenden)

ERST ANKREUZEN DANN
ABSCHICKEN !!!!!!!!!

 

 

 

Erwarte auch hier keine Auswertung, sondern bemühe mal Dein Kleinhirn selbst. Wenn Dein Arbeitgeber nicht so gut abgeschnitten hat, schau Dir die einzelnen Punkte noch mal genau an. Vieles kann man in einem gut vorbereitetem Gespräch (vielleicht gibt es ja bei Euch jährliche Mitarbeiter-gespräche) klären.

 

 

Wenn gar nichts mehr geht, verfluche nicht die ganze Branche. Suche einfach eine neue Arbeitsstelle, die vielleicht besser zu Dir passt und wo fair mit den Mitarbeitern umgegangen wird. Wenn Du gut, wissbegierig, fleißig und ein netter Mensch bist, steht Dir die Welt der Gastronomie offen. 

 



Ausbildungsberufe Gastronomie