Mehr Erfolg in der Gastro- wie Fortbildung für Veränderungen sorgt

In der heutigen Zeit ist es schwierig, in der Gastro Fuß zu fassen und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können. Umso wichtiger ist es, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie das Changemanagement sich im eigenen Betrieb umsetzen lässt. Einer der Begriffe, der in den Zusammenhang häufig fällt, ist die agile Transformation. Wichtig ist es, dass alle Mitarbeiter aktiv hinter der Veränderung stehen und durch eine Fortbildung gefördert werden. 

 

Changemanagement in der Gastronomie


 

Auf die Suche nach Chancen gehen

 

Ein Restaurant sollte für die Kunden nicht einfach nur ein Ort sein, an dem sie etwas essen. Es sollte ein zweites Wohnzimmer werden, denn hier geht es darum, sich wohlzufühlen und entspannen zu können. Das ist die Chance um zu schauen, wie das mit dem eigenen Restaurant funktionieren kann. Wer bereits einige Stammkunden hat, der kann durchaus eine Umfrage starten und in diesem Rahmen herausfinden, was den Gästen gut gefällt und wo sie noch einen Verbesserungsbedarf sehen. Für eine Veränderung im eigenen Unternehmen spielen die Meinungen der Gäste eine wichtige Rolle. Aber auch Umfragen unter den Mitarbeitern sind zu empfehlen. Immerhin handelt es sich hierbei um die Menschen, die genau wissen, was es zu verbessern gibt. Im Rahmen des Changemanagements sollte dabei unter anderem der Fokus auf mögliche Fortbildungen der Mitarbeiter gelegt werden. Diese müssen sich nicht unbedingt direkt mit Gastro-Themen beschäftigen. Gerade auch im Rahmen der Kundenfreundlichkeit sind Fortbildungen heute ein Thema. 

 

 

Fortbildung im Changemanagement für Mitarbeiter

 

Oft wird das Changemanagement direkt in Angriff genommen, was zwar motivierend ist, dabei aber auch viele Fehler beinhalten kann. Hilfreich ist es, hier einen Mitarbeiter zu haben, der sich bereits mit dem Changemanagement beschäftigt hat. Führungskräfte können einen oder auch zwei Mitarbeiter für das Projekt einteilen und diesen die Aufgabe übertragen, das Changemanagement nach vorne zu bringen. Im Rahmen einer guten Fortbildung erhalten Mitarbeiter Einblicke in passende Software, informieren sich auch über rechtliche Schritte und können zudem mit faktischen Hinweisen die anderen Mitarbeiter motivieren. Mit der nachfolgenden Erstellung eines Stufenplans ist der nächste Schritt bereits erledigt, um eine Veränderung im eigenen Gastronomiebetrieb zu erwirken und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können.