Das kleine Nachbarland Deutschland ist aufgrund vieler Facetten bei Touristen sehr beliebt. Aus aller Welt strömen Touristen nach Holland, um die vielseitigen Schönheiten des Landes zu entdecken. Allen voran wird Holland mit Kulinarik gleichgesetzt, auch wenn viele Leser und Leserinnen vermutlich den liberalen Markt mit Marihuana im Auge haben.

Selbstverständlich ist auch das in Holland die Realität, aber Holland hat mehr zu bieten als das. Das trifft in einem besonderen Maße für den Gastro-Bereich in Holland zu. Zu den beliebtesten Speisen in Holland zählen unter anderem Bitterballen, Stroopwaffeln, roher Hering oder auch Fleischkroketten. Man darf in diesem Zusammenhang auch nicht die dicken Pommes vergessen, die besonders in Holland sehr bekannt sind. Damit hat man auch naheliegende Aspekte zu finden, die es den Deutschen an ihre eigene Heimat erinnert. Pommes zum Beispiel sind ein internationales kulinarisches Gut und mittlerweile gibt es wohl kein einziges kulinarisch geprägtes Land, welches nicht Pommes auf seiner Speisekarte geschrieben hat.
Holland als kulinarisches Mekka und Idee für eine Selbständigkeit
Aufgrund der international bekannten Küche und des hohen Tourismusgrades an der holländischen Wirtschaft findet man auch viele Interessenten aus dem Ausland für eine Selbständigkeit in dem Land. Man darf auch nicht vergessen, dass die Firmengründung in Holland aufgrund der EU-Mitgliedschaft sehr leicht ist. Das trifft zumindest auf alle EU-Mitgliedsstaaten zu, die der Personenfreizügigkeit unterliegen. Jedem EU-Bürger steht es frei, dass er sich in einem anderen EU-Mitgliedsstaat niederlässt. Ebenfalls daran gebunden ist die Freizügigkeit auf freien Arbeitsplatzwahl. Es verwundert daher auch nicht, dass viele junge Menschen sich eine Zukunft in dem Land vorstellen können. Neben den traditionellen internationalen Karrieren streben viele junge Menschen auch die Selbständigkeit in einem Gastrobetrieb an. Nichts erscheint so verlockend zu sein, als die heimische Küche mit der lokalen Küche zu vermischen. Daraus ergibt sich auch ein besonderer Reiz und wenn sich damit auch Geld verdienen lässt, dann ist der Vorteil offenkundig zu erkennen.
Selbständigkeit in Holland
Wie bereits erwähnt wurde, ist jedem EU-Bürger vorbehalten, sich in Holland mit einer Geschäftsidee selbständig zu machen. Für Bürger aus Drittstaaten ist eine besondere Bewilligung erforderlich. Im Gastro-Bereich sind auch die lokalen Auflagen der Gesundheitsbehörden zu erfüllen.