Grundsätzlich kann jeder ein Restaurant öffnen. Dazu muss man sich nur die erforderlichen Genehmigungen holen und schon kann es losgehen. Gastronomie ist zwar nicht für jeden das Richtige, jedoch kann man hier eine Menge Geld verdienen.
Wenn man ein Restaurant eröffnen will, dann sollte man ein Konzept mit Alleinstellungsmerkmal besitzen. Man braucht auf jeden Fall ein stimmiges Konzept. Darüber hinaus muss man sich auch die Fragen stellen welche Speisen man anbieten möchte, wie das Restaurant aussehen soll, welche Gäste man anziehen möchte und wie das Restaurant eröffnet werden soll.

All diese Faktoren sollten aufeinander abgestimmt sein. Auf diese Weise kann man das Alleinstellungsmerkmal herausarbeiten. Alles muss passen, d. h. die Gestaltung der Speisekarte, die Inneneinrichtung, der Standort und die Umgebung. Dem Kunden muss man etwas anbieten, was er bei einem anderen Restaurant nicht bekommt.
Wenn man es endlich geschafft hat das Alleinstellungsmerkmal herauszuarbeiten, dann geht es nun darum bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Erst dann ist es möglich eine Existenzgründung in der Gastronomie vornehmen zu können.
Eine Erlaubnis von der Behörde reicht nicht aus. Im Idealfalls sollte man Vorkenntnisse aus der Gastronomie besitzen. Ansonsten wird man nicht in der Lage sein den Betrieb erfolgreich zu führen. Wichtig ist auch, dass man über kaufmännisches Wissen verfügt. Man sollte auf jeden Fall jemanden zur Hand haben, der bei der Kalkulation der Preise und bei der Buchführung unterstützt.
Wenn man alkoholische Getränke anbietet, dann braucht man eine sogenannte Gaststättenerlaubnis. Diese kann man beim zuständigen Gewerbeamt beantragen. Ob man diese Erlaubnis bekommt, das hängt von der persönlichen Zuverlässigkeit ab. Um die Zuverlässigkeit zu überprüfen, braucht man ein amtliches Führungszeugnis, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister und eine Unbedenklichkeitserscheinung des Finanzamtest.
Daneben muss man auch die richtigen Möbel haben. In der Regel werden die notwendigen Möbel sicher verpackt in Stretchfolie an das Restaurant angeliefert. Es gibt glücklicherweise Anbieter, die sich ganz auf den Verkauf von Gastro-Möbeln spezialisiert haben. Darauf hin sollte man keine Probleme haben den Gastro- Betrieb entsprechend einzurichten. Wichtig ist, dass man sich beraten lässt, wenn man nicht so viel über die richtige Innenausstattung Bescheid weiß. Ansonsten wird es schwer sein die gewünschte Atmosphäre zu erzeugen.